Mi., 07. Mai 2025 19 Uhr Alte Oberförsterei, Sudwalder Str. 17, 27211 Bassum-Neubruchhausen · · · ·

Klimaschutz-Stammtisch | Thema: Klimaneutrale Kraftstoffe für den Verkehrssektor

Die Stadt Bassum, der Klimaschutzverein ClimProAct und der Heimatverein Neubruchhausen laden herzlich zu einer Informationsveranstaltung über klimaneutrale Kraftstoffe ein.

Im Mai 2024 wurden HVO100 Kraftstoffe (Klimadiesel) von der Politik in Deutschland zum Verkauf freigegeben. Was hat sich seitdem in Deutschland und anderen Ländern getan? Und damit verbunden die Frage: „Wann können Endverbraucher damit rechnen, dass eFuels an öffentlichen Tankstellen getankt werden können?

Einige Beobachter sind der Auffassung, dass es recht ruhig um das Thema „CO2-neutrale Kraftstoffe“ geworden ist. Doch der Schein trügt. Die EU rückt inzwischen vom ursprünglich geplanten Verbrennerverbot bei Neuwagen ab und es ist ein Kompromiss in Arbeit. Geplant ist eine neue Fahrzeugkategorie für Autos mit Verbrennungsmotor, die ausschließlich mit E-Fuels betankt werden.

Christian Hanke, Geschäftsführer „German eFuel One GmbH“, war über zwanzig Jahre bei ExxonMobil tätig, unter anderem an Standorten in Deutschland, Belgien und den USA. Dort bekleidete er verschiedene Positionen entlang der gesamten Energiewertschöpfungskette. Er hat sich viele Jahre mit der Transformation der Energiewirtschaft und erneuerbaren Kraftstoffen wie grünem Wasserstoff, eFuels, eMethanol, grünem Ammoniak und SAF beschäftigt.

Herr Hanke referiert über den aktuellen Stand der weltweiten eFuels Produktion, die erste kommerzielle Produktionsanlage für eFuels in Deutschland, den rechtlichen Rahmen innerhalb der EU sowie die Vor- und Nachteile von eFuels insbesondere in Bezug auf den Klimaschutz und die weltweit möglichen CO2-Einsparungspotentiale.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nach dem Vortrag sind Austausch und Networking möglich. Aufgrund begrenzter Plätze ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich per E-Mail unter stammtisch@climproact.org an. Geben Sie dabei Ihren Namen und die Veranstaltung an.

Für Rückfragen steht Ihnen Klimaschutzmanagerin Vanessa Witt gerne unter 04241 84-940 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auch auf www.climproact.org/stammtisch.

ClimProAct veranstaltet seine Veranstaltungsreihe Klimaschutz-Stammtisch in 2025 erstmals in der Alten Oberförsterei in Neubruchhausen. Insgesamt drei Termine finden in diesem Jahr hier statt.