Do., 29. Mai 2025 ab 11.00 Uhr Ferienhof-Pankalla, Nienburger Straße 42 27211 Bassum (Neubruchhausen) · ·

Hoffest

Nienburger Straße 42 27211 Bassum (Neubruchhausen) www.ferienhof-pankalla.de

Mehr Infos

So., 01. Juni 2025 14.00 Uhr Kreuzung Sulinger Straße / Kirchstraße / Bahnhofstraße in Bassum · ·

Gästeführung – Von der Knesenburg zur Kornbrennerei

Ein Spaziergang von der „Schauburg“ (ehemaliges Kino) Ecke Knesenburg durch die Kirchstraße zur alten Kornbrennerei. Wir spazieren langsam zur Kornbrennerei, es gibt sicherlich die eine oder andere Geschichte zu den Häusern an der Kirchstraße zu erzählen. Am Ende unseres Spazierganges steht die Besichtigung der alten Kornbrennerei auf dem Plan. Dort erfahren wir wie Schnaps gebrannt […]

Mehr Infos

Sa., 14. Juni 2025 13.00 Uhr Rathaus Bassum, Alte Poststr. 14 · · · ·

Gästeführung – Wir besuchen unsere Nachbarn!

Wir radeln Richtung Bramstedt durch die hügelige Geestlandschaft in das idyllische Hachetal zur Familie Büntemeyer in Hoope. Die Familie Büntemeyer betreibt einen nachhaltig bewirtschafteten Bauernhof und bietet Ferien auf dem Land an. Wir bekommen eine Führung, erfahren die Hofgeschichte und können auf Wunsch im Hofladen einkaufen. Weiter geht es dann durch die Westermark Richtung Nordwohlde. […]

Mehr Infos

So., 22. Juni 2025 14.00 Uhr Schützenvereinshalle in Stühren 12, Bassum ·

Gästeführung – Schätze der Eiszeit, Stein- und Bronzezeit

Wie hat die Eiszeit unsere Landschaft geprägt und welche Bedeutung haben die hinterlassenen geologischen Schätze? Wie lebten die Menschen, die vor 5000 Jahren hier ein Hügelgräberfeld anlegten? Was ist sonst noch bei den „Sieben Bergen“ passiert? Gemeinsam wollen wir diesen Fragen nachgehen und uns in Stühren auf Spurensuche begeben. __________________________________________________________ Anmeldung:       bis Fr., 20.06.25 bei […]

Mehr Infos

So., 20. Juli 2025 14.00 Uhr Parkplatz Restaurant Zum Mühlenteich, Nienburger Str. 8, 27211 Bassum-Neubruchhausen · · · ·

Gästeführung – Der alte Flecken Neubruchhausen

Wie gut kennen Sie Neubruchhausen und die Geschichte des Ortes? Die Gästeführerin Gerda Lüdeke lädt Sie zu einem Spaziergang durch den historischen Teil ihres Heimatortes ein. Vom neu entstandenen Mühlenensemble aus geht es weiter zum Ort der Entstehung Neubruchhausens: dem Wallgarten. Dort werden wir in die Dreifaltigkeitskirche gehen. Auf dem weiteren Weg besuchen wir die […]

Mehr Infos